Fünfzehn Projektbeispiele u. a. aus den Bereichen öffentlicher Bau, Wohngebäude und Sonderbauten zeigen, was im modernen Ingenieurholzbau möglich und state of the art ist. Darüber hinaus gibt es eine kurze Vorstellung über die Aufgaben der herausgebenden Studiengemeinschaft Holzleimbau, eine Einführung in die Produktpalette der verwendeten Materialien des Ingenieurholzbaus und einen Ausblick über den Holzhochhausbau, der sich zunehmender Beliebtheit erfreut, und als klimafreundlich, ressourcenschonend und energiesparend gilt.
Die Broschüre ist als Download auf der Seite https://www.ingenieurholzbau.de/ erhältlich, und auf Anfrage erfolgt auch gern eine Zusendung in Printform.
Der Holzbau macht’s möglich (Mehr als) genug gute Gründe, mit Holz zu bauen!
Pressekontakt:
Anna Stratmann
Referentin Marketing
Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V.
stratmann@ingenieurholzbau.de
0202.769 7273.8