Menu
Studentenwohnheim_Woodie © Jan Bitter
Studentenwohnheim-Woodie_©Götz-Wrage
Micro-Apartments in Holz-Modulbauweise

Deutscher Holzbaupreis 2019
Preis Neubau

Das von Sauerbruch Hutton Architekten aus Berlin entworfene Studentenwohnheim "Woodie" in Hamburg ist das derzeit größte Wohnbauprojekt in Modulbauweise. Jetzt wurde es in der Kategorie Neubau mit dem Deutschen Holzbaupreis 2019 ausgezeichnet, da es sich hervorragend in die städtebauliche Umgebung einfügt und als Vorbild für weitere modular hergestellte Gebäude aus Holz im urbanen Kontext wirkt. Der Branchenpreis der deutschen Forst- und Holzwirtschaft wird seit vielen Jahren in Zusammenarbeit mit der Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. in Wuppertal ausgelobt.                                

Projektdaten im Überblick:

Bauherr/in:
Dritte Primus Projekt UDQ GmbH, Hamburg
ein Joint-Venture von Primus developments GmbH, Hamburg
und Senectus GmbH, Hamburg

Architekten:
Sauerbruch Hutton
Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin

Tragwerksplanung:
Merz Kley Partner, Dornbirn  

Holzbau: 
Kaufmann Baussysteme GmbH, Reuthe (A)

Baujahr: 
2016/2017

Auszeichnungen: 
Deutscher Holzbaupreis 2019 - Preis Neubau 
WohnbauPreis Hamburg 2017
immobilienManager Award 2018
iF Design Award 2018
DAM Preis für Architektur 2019, Nominierung
BDA Hamburg Architektur Preis 2018, 3. Preis 

Geklebte konstruktive Vollholzprodukte

Die Webseite Ingenieurholzbau.de informiert über die Herstellung und das Bauen mit geklebten konstruktiven Vollholzprodukten wie Brettschichtholz (BS-Holz), Brettsperrholz (X-Lam oder BSP-Holz), Balkenschichtholz (Duobalken® oder Triobalken®) und Furnierschichtholz. 

>>> mehr Informationen zu den Produkten im Überblick

 

Produkte

(Duobalken® und Triobalken®) ist ein industriell gefertigtes Produkt aus zwei bis fünf flachseitig, faserparallel miteinander verklebten Brettern, Bohlen oder Kanthölzern.

Balkenschichtholz

(BS-Holz oder BSH) ist ein industriell gefertigtes Produkt für tragende Konstruktionen. Es besteht aus mindestens drei faserparallel miteinander verklebten getrockneten Brettern oder Brettlamellen aus Nadelholz.



Brettschichtholz
(BSP oder X-Lam) ist ein massives flächiges Holzprodukt für tragende Zwecke. Es wird als Platten- oder Scheibenelement eingesetzt.

Brettsperrholz
(FSH; auch LVL, abgeleitet von englisch Laminated Veneer Lumber) besteht aus ca. 3 mm starken Schälfurnieren aus Nadelholz, selten auch aus Laubholz.

Furnierschichtholz