Seit 2015 gibt es nun auch eine Tankstelle aus Holz. Tankstelle und Holzbau? Kein Problem, wie das Tankstellengebäude aus weiß lasiertem Brettschichtholz-Trägern auf Stahlstützen in Olching bei München zeigt. Die Ausführung in Holz war Wunsch des Bauherrn. Er wollte seine Kunden mit einer einladenden Geste empfangen und nutzt dafür die weit auskragenden Holzkonstruktionen. So überspannt ein 21,50 m langes Dach den PKW-Tankbereich, eine rund 11,25 m breite Überdachung den Lkw-Bereich. Dabei stellten die Gutachter keine erhöhten Anforderungen an den Brandschutz der Überdachungen, so dass für sie eine Feuerwiderstandsklasse von F0 galt. Sie erfüllen jedoch "von Haus aus" F30, denn das Holztragwerk hält einem Feuer ohne weiteres 30 Minuten stand. (Dipl.-Ing. (FH) Susanne Jacob-Freitag, Karlsruhe)
Architektur:
hiendl_schineis architekten
Passau/Augsburg
Bauherr:
Allguth GmbH; Gräfeling
Tragwerksplanung:
Karlheinz Kovacs, Ingeneiurbüro
für Tragwerksplanung, Passau
Holzbauer:
Gumpp & Maier GmbH
Binswangen
Die Webseite Ingenieurholzbau.de informiert über die Herstellung und das Bauen mit geklebten konstruktiven Vollholzprodukten wie Brettschichtholz (BS-Holz), Brettsperrholz (X-Lam oder BSP-Holz), Balkenschichtholz (Duobalken® oder Triobalken®) und Furnierschichtholz.