Die Logistikhalle der elobau GmbH setzt auf Holz, denn der Bauherr wünschte ein umweltfreundliches Gebäude mit einem minimalen CO2-Fußabruck. Der Kubus umfasst einen 70 m langen Hallen- und einen 18,50 m langen Bürobereich. Das minimalistische Hallentragwerk folgt der Vorgabe "Rohbau ist gleich Ausbau". Beim Entwurf war es den Architekten wichtig, ein ebenso schlichtes wie ästhetisch ansprechendes Tragwerk zu wählen und der Halle mit viel Tageslicht eine hohe Aufenthaltsqualität zu geben. Die Abmessungen mit 25,50 m Breite und 9,50 m Höheergaben sich aus den Abläufen darin. Brettschichtholz-Satteldachbinder auf Brettschichtholz-Pendelstützen bzw. drei eingespannten Stahlbetonstützen bilden hintereinander gereiht das Skelett des CO2-neutralen Hallenbaus.
(Text und Recherche: manuScriptur, atelier für texte nach maß Dipl.-Ing. (FH) Susanne Jacob-Freitag)
Bausweise:
Ingenieurholzbau
Bauherr/in:
elobau GmbH & Co. KG
Architektur:
F64 Architekten GbR, Kempten
Holzbau:
ZÜBLIN Timber Gaildorf GmbH, Gaildorf
Technische Beratung:
Stephan Holzbau GmbH
Züblin Holzingenieurbau
Tragwerksplanung:
Häussler Ingenieure GmbH, Kempten
Baujahr:
2014
Bruttogeschossfläche:
3012 m2 (davon 700 m2 Bpüro)
Brutto-Rauminhalt:
21 636 m3
Energiestandard:
Energie-Plus-Standard