Menu
Foto: Burkhard Walther/Schaffitzel Holzindustrie GmbH + Co. KG
19. Dezember 2019

Die Stuttgarter Holzbrücke - Nominierung im Doppelpack

Die von Schaffitzel Holzindustrie erstellte und mitentwickelte Stuttgarter Holzbrücke wurde für den Deutschen Brückenbaupreis 2020 sowie für den Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2020 nominiert.

Die Bundesingenieurkammer und der Verband Beratender Ingenieure, unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, würdigen mit dem Deutschen Brückenbaupreis je drei herausragende Ingenieurleistungen in den Kategorien Straßen- und Eisenbahnbrücken sowie Fuß- und Radwegbrücken. Die Stuttgarter Holzbrücke an der Birkelspitze in Weinstadt wurde dieses Jahr für den Deutschen Brückenbaupreis 2020, in der Kategorie Fuß- und Radwegbrücken nominiert. „Der frei sichtbare und nur konstruktiv geschützte Holzüberbau betont seinen Anspruch auf nachhaltiges Bauen. Darüber hinaus ist das monolithische Tragwerk nicht nur wirtschaftlich in der Herstellung, sondern ohne Fugen und Lager zudem wartungsarm, kurzum: eine moderne Brücke im Einklang mit dem natürlichen Umfeld.“, so die Jury. Die Preisverleihung findet am 09. März 2020, dem Vorabend des 30. Dresdner Brückenbausymposiums an der TU Dresden statt.

Weiter wurde die Stuttgarter Holzbrücke im Remstal für den Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2020, in der Kategorie Infrastruktur-/Ingenieurbau, für beispielgebende Bau- und Planungsleistungen nominiert. Mit dem Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg zeichnet das Land besonders innovative, beispielhafte und übertragbare Lösungen für die planerischen und baulichen Herausforderungen in den Städten und Gemeinden des Landes aus und will diese bekannt machen. In Summe wurden 24 Projekte in 8 Kategorien nominiert. Am 30. März 2020 verleiht Frau Ministerin Dr. Hoffmeister-Kraut die Staatspreise Baukultur Baden-Württemberg in einem feierlichen Rahmen

(Quelle: Pressemitteilung der Schaffitzel Holzindustrie, Schwäbisch Hall)

Weitere Meldungen

20. November 2024
Veranstaltungen

3. Auflage der Schulung Bauleitung Holzbau der Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. am 23./24.10.2025 in Ettlingen (bei Karlsruhe)

Nach dem guten Erfolg der vergangenen Jahre wird es am 23./24.10.2025 zum nunmehr dritten Mal die Schulung Bauleitung Holzbau der Studiengemeinschaft…

17. September 2024
Meldungen aus der Branche

Forum IHF vom 04.-06.12.24 in Innsbruck

Das Internationale Holzbau-Forum (IHF 2024) findet vom 04.-06.12.24 in Innsbruck statt und bietet Holzbauern, Planern, Ingenieuren sowie Architekten…

11. Juli 2024
Veranstaltungen

Initiative für verstärkte Holznutzung

Nicht nur im Bereich des Ingenieurholzbaus sind Holz und Holzprodukte Eckpfeiler einer klimafreundlichen und Nachhaltigen Zukunft – oder kurz gesagt:…

30. April 2024
Publikationen

Schlank, elegant, für die Zukunft gebaut: Holzbauwerke mit Effizienzanspruch

Die Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. hat anlässlich der PolisConvention 2024 eine neue Broschüre veröffentlicht. In der 52-seitigen Broschüre…