Menu
Vorstandsvorsitzender des Baugewerbeverband Schleswig-Holstein Thorsten Freiberg und Erik Preuß, Leiter HBZ* Nord bei der Vertragsunterzeichnung. (Foto: HBZ*Nord)
19. November 2020

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel: Neue Holzbauprofessur an der FH Kiel

Studiengemeinschaft Holzleimbau e. V. beteiligt sich an Förderprofessur für "Nachhaltiges Bauen mit Schwerpunkt Holz- und Holzwerkstoffe". Am 16. November unterzeichneten die Hochschule Kiel und der Baugewerbsverband Schleswig-Holstein den Vertrag für die neu geschaffene Holzbauprofessur.

na

Im Januar 2020 initiierte das Holzbauzentrum*Nord (HBZ*Nord) mit zugehörigen Mitgliedsunternehmen einen Branchenaufruf zur Einwerbung der Mittel für die Professur. Während des Förderzeitraums finanziert die Hochschule ein Drittel der Gesamtkosten. Zwei Drittel kommen von kleinen und großen Branchenmitgliedern des Baugewerbes, von Holzbauunternehmen, dem Holzhandel, Holzbauverbänden sowie Architektur- und Ingenieurbüros. Die Hochschule finanziert ein Drittel der Gesamtkosten.

 

Die Professur startet zum Wintersemester 2021/2022. Nach Ablauf der dreijährigen Förderung wird die Stelle von der FH Kiel finanziert.

„Diese Professur ist nur möglich geworden, weil viele aus der Bauwirtschaft, der Politik und der Hochschule gemeinsam an einem Strang gezogen haben.“

 

 

Prof. Dr. Björn Christensen, Präsident der Fachhochschule Kiel

>>> Zur Pressemeldung der FH Kiel

Im Januar 2020 initiierte das Holzbauzentrum*Nord (HBZ*Nord) mit zugehörigen Mitgliedsunternehmen einen Branchenaufruf zur Einwerbung der Mittel für die Professur.

Während des Förderzeitraums finanziert die Hochschule ein Drittel der Gesamtkosten. Zwei Drittel kommen von kleinen und großen Branchenmitgliedern des Baugewerbes, von Holzbauunternehmen, dem Holzhandel, Holzbauverbänden sowie Architektur- und Ingenieurbüros. Die Hochschule finanziert ein Drittel der Gesamtkosten.

Die Professur startet zum Wintersemester 2021/2022. Nach Ablauf der dreijährigen Förderung wird die Stelle von der FH Kiel finanziert.

„Diese Professur ist nur möglich geworden, weil viele aus der Bauwirtschaft, der Politik und der Hochschule gemeinsam an einem Strang gezogen haben.“

Prof. Dr. Björn Christensen, Präsident der Fachhochschule Kiel

>>> Zur Pressemeldung der FH Kiel 

 

Weitere Meldungen

20. November 2024
Veranstaltungen

3. Auflage der Schulung Bauleitung Holzbau der Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. am 23./24.10.2025 in Ettlingen (bei Karlsruhe)

Nach dem guten Erfolg der vergangenen Jahre wird es am 23./24.10.2025 zum nunmehr dritten Mal die Schulung Bauleitung Holzbau der Studiengemeinschaft…

17. September 2024
Meldungen aus der Branche

Forum IHF vom 04.-06.12.24 in Innsbruck

Das Internationale Holzbau-Forum (IHF 2024) findet vom 04.-06.12.24 in Innsbruck statt und bietet Holzbauern, Planern, Ingenieuren sowie Architekten…

11. Juli 2024
Veranstaltungen

Initiative für verstärkte Holznutzung

Nicht nur im Bereich des Ingenieurholzbaus sind Holz und Holzprodukte Eckpfeiler einer klimafreundlichen und Nachhaltigen Zukunft – oder kurz gesagt:…

30. April 2024
Publikationen

Schlank, elegant, für die Zukunft gebaut: Holzbauwerke mit Effizienzanspruch

Die Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. hat anlässlich der PolisConvention 2024 eine neue Broschüre veröffentlicht. In der 52-seitigen Broschüre…