Menu
Inspiriert vom Cradle to Cradle ® - Gedanken, zeigt der von HPP Architekten entworfene Holzhybridbau »The Cradle« in Düsseldorf wie Architektur die zukunftsfähige Stadt möglich macht. Visualisierung: INTERBODEN / HPP / bloomimages
02. September 2021

Urbaner Holzbau // polis Convention // 15.-16.9.2021 // Areal Böhler, Düsseldorf + online // Messe-Stand C07.1

Studiengemeinschaft Holzleimbau e. V., Informationsdienst Holz und Wald + Holz NRW präsentieren Lösungen zum urbanen Bauen mit Holz auf bundesweiter Messe für Projekt- und Stadtentwickler, Areal Böhler, Düsseldorf.

 

Ein besonderer Schwerpunkt des Gemeinschaftsauftritts liegt in diesem Jahr in der Präsentation von Best-Practice Beispielen zum kreislaufgerechten Bauen sowie ökologischen Wohnquartieren in Holz- und Holzhybridbauweise.

Die Partner stehen für alle Fragen zum urbanen Holzbau auf dem Gemeinschaftsstand (C07.1) im Areal Böhler in Düsseldorf bereit oder lassen sich auch online über einen Videochat kontaktieren.

Auf der Polis Convention treffen sich sämtliche Akteure, die Städte aktiv beeinflussen, gestalten und weiterentwickeln. Ein besonderer Fokus liegt auf dem messebegleitenden Kongress, der einen Einblick in die aktuellen Fragestellungen und Herausforderungen der Stadt- und Projektentwicklung gewährt. 

Folgende Beiträge finden am 15.09.21 im Rahmen unseres Gemeinschaftsauftritts im Themenforum II (analog und digital) statt:
 

10:30 – 11:20: Keynote & Diskussion
Material Matters: Zirkuläres Bauen mit Holz 
The Cradle setzt neue Maßstäbe

 

Keynote:: 10:30 – 10:55 Uhr

Thomas Rau: Material Matters – Zirkuläres Bauen mit Holz

Diskussionrunde:  10:55 – 11:20 Uhr

Teilnehmende

  • Thomas Rau, Innovator, Unternehmer, Architekt und Vordenker der Circular Economy,
  • Antonio Vultaggio, Gesellschafter HPP Architekten GmbH
  • Carsten Boell oder Benedikt Spieker., Interboden INTERBODEN GmbH & Co. KG
  • Markus Steppler, Head of Sales Derix-Gruppe

 

Moderation

Arnim Seidel, Architekt, Geschäftsführer, Informationsverein Holz e.V.

Die Diskussionsrunde mit Thomas Rau und den für "The Cradle" verantwortlichen Projektleitern aus Architektur, Projektentwicklung und Holzbau soll Impulse für die Initiierung und Umsetzung von nachhaltigen, energiepositiven und kreislauffähigen Gebäuden bieten.

 

11:20 – 11:55: Diskussion
Neue Quartiere in Holz- und Holzhybridbauweise
Umsetzung großmaßstäblicher Holzbauprojekte

 

Teilnehmende: 

  • Dr. Jan Heinisch, Staatssekretär im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Ulrike Klar, Stadtdirektorin, Referat für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München (Online-Teilnahme)
  • Alexander Rychter, Verbandsdirektor, Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen e.V.
  • Prof. Ludger Dederich, Dipl.-Ing. Architekt, Hochschule Rottenburg

 

Moderation: 

Arnim Seidel, Architekt, Geschäftsführer, Informationsverein Holz e.V.

Die Diskussionsrunde mit Vertretern aus Politik, Wohnungswirtschaft, Holzbauexperten und der Stadt München beleuchtet anhand des Wohnquartiers Prinz-Eugen-Park in München die Initiierung und Umsetzung von neuen Stadtquartieren in Holz- und Holzhybridbauweise.

Zum Kongressprogramm der Polis Convention: www.polis-convention/programm

Das Kongressprogramm lässt sich in diesem Jahr nicht nur vor Ort verfolgen, sondern auch am Bildschirm, denn alle Beiträge werden live ins Netz gestreamt. Über eine interaktive Kommunikationsplattform können Besucher die ganze inhaltliche Bandbreite der polis Convention nutzen, sich parallel zu Programmpunkten austauschen und mit Speakern und Diskutanten vernetzen. 

https://www.polis-convention.com/tickets/

Weitere Meldungen

13. August 2025
Veranstaltungen

Lehrgänge der Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. | 2026

Zum Jahresbeginn 2026 werden wieder die verschiedenen Lehrgänge der MPA Stuttgart in Zusammenarbeit mit der Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V.…

06. August 2025
Aktuell

Neues Merkblatt erschienen: Feuchteschutz von Holzmassiv- und Skelettbauten in der Bauphase

Feuchteeintrag während der Bauphase stellt eine zentrale Herausforderung im modernen Holzbau dar.

15. Mai 2025
Aktuell

Neue Dokumentation erschienen

Anlässlich der polis Convention 2025 ist die neue, 56-seitige Dokumentation unter dem Titel ‚Für oben und unten, drunter oder drüber - Holzbau für…

20. November 2024
Veranstaltungen

3. Auflage der Schulung Bauleitung Holzbau der Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. am 23./24.10.2025 in Ettlingen (bei Karlsruhe)

Nach dem guten Erfolg der vergangenen Jahre wird es am 23./24.10.2025 zum nunmehr dritten Mal die Schulung Bauleitung Holzbau der Studiengemeinschaft…