Menu
Sanierung und Aufstockung der „Ford-Siedlung“ der LEG Wohnen NRW GmbH, Köln (Bildquelle: ARCHPLAN GmbH, Münster)
20. August 2020

Hybrid-Seminar "Aufstockungen in Holzbauweise" / 28.08.2020

Wald + Holz NRW veranstaltet am 28. August von 10:00 – 12 :00 Uhr das Hybrid-Seminar „Aufstockungen in Holzbauweise. Das Seminar behandelt die Eigenheiten in der Planung und die praktische Umsetzung von Aufstockungen. Augenmerke werden auf die erforderliche Prüfung des Bestandsgebäudes und die Folgen der Zuordnung in die Gebäudeklassen gem. BauO NRW 2018 sowie die Eignung von Holzbaulösungen bei Aufstockungen gelegt.

 

Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Umsetzung von Aufstockungen anhand von gebauten Beispielen. Dabei werden die v g. Aspekte weiter vertieft sowie bautechnische wie baupraktische Problemstellungen behandelt.

Das Seminar „Aufstockungen in Holzbauweise“ wird als Präsenzseminar und als Online-Seminar angeboten, d.h. die Veranstaltung wird live aus dem Schulungsraum auch als „Webinar“ übertragen. Im Rahmen des Online-Seminars können Fragestellungen durch die Teilnehmenden online mit der Referentin diskutiert werden.

Thema: Hybrid-Seminar Aufstockungen in Holzbauweise

Datum: 28. August 2020 von 10:00 bis 12:00 Uhr

Referentin: Dipl.-Ing. Annette Clauß (Fachberatung Holzbau, Bauen mit Holz.NRW)

Kosten: Die Teilnahme am Seminar ist kostenlos.

Veranstalter: Wald und Holz NRW, Zentrum für Wald und Holzwirtschaft (FB V), Team Holzwirtschaft

 

>>> Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten 

Weitere Meldungen

20. November 2024
Veranstaltungen

3. Auflage der Schulung Bauleitung Holzbau der Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. am 23./24.10.2025 in Ettlingen (bei Karlsruhe)

Nach dem guten Erfolg der vergangenen Jahre wird es am 23./24.10.2025 zum nunmehr dritten Mal die Schulung Bauleitung Holzbau der Studiengemeinschaft…

17. September 2024
Meldungen aus der Branche

Forum IHF vom 04.-06.12.24 in Innsbruck

Das Internationale Holzbau-Forum (IHF 2024) findet vom 04.-06.12.24 in Innsbruck statt und bietet Holzbauern, Planern, Ingenieuren sowie Architekten…

11. Juli 2024
Veranstaltungen

Initiative für verstärkte Holznutzung

Nicht nur im Bereich des Ingenieurholzbaus sind Holz und Holzprodukte Eckpfeiler einer klimafreundlichen und Nachhaltigen Zukunft – oder kurz gesagt:…

30. April 2024
Publikationen

Schlank, elegant, für die Zukunft gebaut: Holzbauwerke mit Effizienzanspruch

Die Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. hat anlässlich der PolisConvention 2024 eine neue Broschüre veröffentlicht. In der 52-seitigen Broschüre…