Menu
14. Oktober 2021

Weiterbildungslehrgänge Ingenieurholzbau

Im Frühjahr 2022 werden wieder verschiedene Lehrgänge der MPA Stuttgart in Zusammenarbeit mit der Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. angeboten. Die Teilnahme an den Lehrgängen ist Voraussetzung für den Nachweis der Eignung zur Herstellung geklebter Holzbauteile nach DIN 1052-10.

Lehrgänge von MPA Stuttgart und Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V.
im Frühjahr 2022

Erfreulicherweise können im Frühjahr 2022 wieder die verschiedenen Lehrgänge der MPA Stuttgart in Zusammenarbeit mit der Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. angeboten werden.

Die theoretischen Anteile der Lehrgänge werden nicht in den Räumen der MPA Stuttgart sondern in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen durchgeführt. Aus diesem Grund mussten die Lehrgangsgebühren wie auch die Stornokosten für zwei der drei Kurse leicht erhöht werden. Die Konditionen für den Leimmeisterlehrgang konnten wie im Jahr 2021 gehalten werden. Erfreulicherweise kann im Jahr 2022 auch wieder die im Rahmen des Leimmeisterlehrgangs angebotene Exkursion sowie das abendliche Beisammensein stattfinden.         

Folgende Lehrgänge werden für das Jahr 2022 angeboten:

31.01.2022 und 01.02.2022 (Anmeldeschluss 05.01.2022)

Sortierlehrgang "Festigkeitssortierung von Holz nach EN 14081 und DIN 4074-1"

Der Lehrgang ist für Mitarbeiter aller Betriebe geeignet, die Schnittholz für tragende Zwecke im Bauwesen herstellen, weiterverarbeiten oder in Holzbauwerken einsetzen (z.B. Sägewerke, Brettschichtholz-Industrie, Hersteller von einteilig keilgezinktem Holz, Holzhandel, Holzbauunternehmen etc.). Es werden sowohl die für die Qualitätssicherung verantwortlichen Beauftragten oder Betriebsleiter als auch die ausführenden Sortierer angesprochen.

Download Anmeldeformular als PDF-Datei
Zum Online-Anmeldeformular

14.02.2022 bis 18.02.2022 (Anmeldeschluss 14.01.2022)

Leimmeisterkurs I „Kleben tragender Holzbauteile – Grundlagen der Herstellung und Qualitätssicherung“. Im Leimmeisterlehrgang I ist der Lehrgang „Durchführung der werkseigenen Produktionskontrolle nach DIN 1052 und EN 14080“ enthalten.

Der Lehrgang vermittelt die grundlegenden Kenntnisse, die zur Befähigung zum Kleben tragender Holzbauteile (keilgezinktes Vollholz, Duo-/Trio-Balken, Brettschichtholz, geklebte Verbundbauteile, geklebte Tafelelemente, geklebte zugelassene Konstruktionen) führen.

Download Anmeldeformular als PDF-Datei
Zum Online-Anmeldeformular

10.03.2022 und 11.03.2022 (Anmeldeschluss 15.02.2022)

Sanierungslehrgang „Sanierung und Ertüchtigung tragender Holzbauteile“

Das Angebot richtet sich an alle Mitarbeiter von Holzbauunternehmen, die im Sanierungsbereich tätig sind. 

Download Anmeldeformualr als PDF-Datei
Zum Online-Anmeldeformular


Anmeldungen sind online oder mittels Revers möglich.

Weitere Meldungen

13. August 2025
Veranstaltungen

Lehrgänge der Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. | 2026

Zum Jahresbeginn 2026 werden wieder die verschiedenen Lehrgänge der MPA Stuttgart in Zusammenarbeit mit der Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V.…

06. August 2025
Aktuell

Neues Merkblatt erschienen: Feuchteschutz von Holzmassiv- und Skelettbauten in der Bauphase

Feuchteeintrag während der Bauphase stellt eine zentrale Herausforderung im modernen Holzbau dar.

15. Mai 2025
Aktuell

Neue Dokumentation erschienen

Anlässlich der polis Convention 2025 ist die neue, 56-seitige Dokumentation unter dem Titel ‚Für oben und unten, drunter oder drüber - Holzbau für…

20. November 2024
Veranstaltungen

3. Auflage der Schulung Bauleitung Holzbau der Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. am 23./24.10.2025 in Ettlingen (bei Karlsruhe)

Nach dem guten Erfolg der vergangenen Jahre wird es am 23./24.10.2025 zum nunmehr dritten Mal die Schulung Bauleitung Holzbau der Studiengemeinschaft…