Menu
31. August 2021

Neu denken – neues Bauen: Gebäudestandards der 2020er Jahre

Online-Seminar im Rahmen der "Effiziente Gebäude 2021"

Termin: Di, 02. November 2021, 14.00-16.30 Uhr

 

Den Neubau klimaneutral zu gestalten und möglichst auch negative Primärenergiebedarfe anzustreben – das sind die Kernziele für die Planer und die Bauwirtschaft. Wie Investoren einen Beitrag zur nachhaltigen Projektentwicklung leisten können, das wird in den kommenden Jahren deutlich stärker nachgefragt sein. Bisher schon erfolgreich realisierte Vorbildprojekte müssen in diesem Jahrzehnt in Serie entstehen. Das erfordert auch mit dem Blick auf bezahlbares Bauen einen hohen Maßstab, der an alle am Bau beteiligten Partner gestellt wird.

 

Das erste Forum der Veranstaltungsreihe „Effiziente Gebäude 2021“ zeigt die Entwicklung auf, der wir uns im Neubau stellen werden.

 

Programm:

  • Wehouse Baakenhafen – klimapositives Bauen in der Hafencity – ganzheitlich interpretiert, Joachim Eble, Eble Messerschmidt Partner

  • Nachhaltiges Wohnen in Norderstedt – in Holzbau und für alle Lebensphasen, Dr. Jasna H.-Baumgarten, TING Projekte GmbH & Co. KG

  • Vorbildwirkung Bundesbau – Umsetzung von Klimaschutz- und Nachhaltigkeitszielen, Andreas Rietz und Jörg Lammers, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

  • Der Trick mit den Anschlüssen – sicher, luftdicht und wirtschaftlich, Tim Stegemann, Holzbau Stegemann GmbH | MOLL bauökologische Produkte GmbH

 

Teilnahmebeitrag: € 40,- inkl. Mwst.

Ermäßigtes Kombiangebot: € 160,- inkl. MwSt. für alle fünf Online-Seminare (02.-16. November 2021).

Das ermäßigte Kombiangebot ist noch bis zum 30. September 2021 buchbar:www.effizientegebaeude.de

 

Fortbildungsanerkennung: Die Fortbildung wird für die Verlängerung der Eintragung in der Energieeffizienz-Expertenliste mit 3 Unterrichtseinheiten (Wohngebäude), 3 Unterrichtseinheiten (Energieaudit DIN 16247 (BAFA)), 3 Unterrichtseinheiten (Nichtwohngebäude) angerechnet.


Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

 

Weitere Meldungen

20. November 2024
Veranstaltungen

3. Auflage der Schulung Bauleitung Holzbau der Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. am 23./24.10.2025 in Ettlingen (bei Karlsruhe)

Nach dem guten Erfolg der vergangenen Jahre wird es am 23./24.10.2025 zum nunmehr dritten Mal die Schulung Bauleitung Holzbau der Studiengemeinschaft…

17. September 2024
Meldungen aus der Branche

Forum IHF vom 04.-06.12.24 in Innsbruck

Das Internationale Holzbau-Forum (IHF 2024) findet vom 04.-06.12.24 in Innsbruck statt und bietet Holzbauern, Planern, Ingenieuren sowie Architekten…

11. Juli 2024
Veranstaltungen

Initiative für verstärkte Holznutzung

Nicht nur im Bereich des Ingenieurholzbaus sind Holz und Holzprodukte Eckpfeiler einer klimafreundlichen und Nachhaltigen Zukunft – oder kurz gesagt:…

30. April 2024
Publikationen

Schlank, elegant, für die Zukunft gebaut: Holzbauwerke mit Effizienzanspruch

Die Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. hat anlässlich der PolisConvention 2024 eine neue Broschüre veröffentlicht. In der 52-seitigen Broschüre…