Menu
Modernisierung und Aufstockung der "Ford-Siedlung" der LEG Wohnen NRW GmbH, Köln (Bildquelle: ARCHPLAN GmbH, Münster)
31. März 2021

Online-Seminar “Aufstockungen in Holzbauweise” am 14. April 2021

Das Online-Seminar „Aufstockungen in Holzbauweise“ wird im Rahmen der Plattform Bauen mit Holz.NRW kostenlos angeboten.

Die Aufstockung von Bestandsgebäuden ist eine Antwort auf die Frage, wie der wachsende Bedarf an neuem Wohnraum unter Schonung der Flächenreserven nachhaltig gedeckt werden kann. Untersuchungen wie die „Deutschlandstudie 2019“ des Pestel-Instituts und der TU Darmstadt zeigen, dass bis zu 1,5 Mio. Wohneinheiten auf Wohngebäuden der 1950er- bis 1990er-Jahre entstehen könnten.

Der Baustoff Holz kombiniert ein geringes Eigengewicht mit großer Tragfähigkeit. Als nachwachsender Rohstoff übernimmt Holz eine Schlüsselfunktion beim klimafreundlichen Bauen. Der moderne Holzbau bietet effiziente und individuelle Lösungen, um Aufstockungen von Bestandsgebäuden mit hoher Wertigkeit und kurzen Baustellenzeiten zur realisieren. Die dafür erforderliche Vorfertigung von Bauteilen prägt den Planungsprozess und führt zu vollständig und lückenlos dokumentierten Baukonstruktionen.

Das Seminar „Aufstockungen in Holzbauweise“ betrachtet in einem ganzheitlichen Ansatz die Planung und Umsetzung von Aufstockungen auf Bestandsgebäuden. Dies umfasst sowohl baurechtliche Fragestellungen als auch die integrative holzbautechnische und planerische Umsetzung. Zudem werden die wohnungswirtschaftlichen Aspekte bei der Schaffung von neuem und bezahlbarem Wohnraum durch Aufstockungen und Bestandsmodernisierung als Teil einer nachhaltigen Quartiersentwicklung näher beleuchtet.

Seminarprogramm und Anmeldung auf: https://www.zentrum-holz.de/magazin/online-seminar-aufstockungen-2021

Weitere Meldungen

20. November 2024
Veranstaltungen

3. Auflage der Schulung Bauleitung Holzbau der Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. am 23./24.10.2025 in Ettlingen (bei Karlsruhe)

Nach dem guten Erfolg der vergangenen Jahre wird es am 23./24.10.2025 zum nunmehr dritten Mal die Schulung Bauleitung Holzbau der Studiengemeinschaft…

17. September 2024
Meldungen aus der Branche

Forum IHF vom 04.-06.12.24 in Innsbruck

Das Internationale Holzbau-Forum (IHF 2024) findet vom 04.-06.12.24 in Innsbruck statt und bietet Holzbauern, Planern, Ingenieuren sowie Architekten…

11. Juli 2024
Veranstaltungen

Initiative für verstärkte Holznutzung

Nicht nur im Bereich des Ingenieurholzbaus sind Holz und Holzprodukte Eckpfeiler einer klimafreundlichen und Nachhaltigen Zukunft – oder kurz gesagt:…

30. April 2024
Publikationen

Schlank, elegant, für die Zukunft gebaut: Holzbauwerke mit Effizienzanspruch

Die Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. hat anlässlich der PolisConvention 2024 eine neue Broschüre veröffentlicht. In der 52-seitigen Broschüre…