Menu
Bildquelle: HBS Berga (Erweiterungsbau der Apollonia-von-Wiedebach-Schule in Leipzig in Brettsperrholzbauweise.
27. September 2022

Seminar „Bauen mit Brettsperrholz“ im Zentrum HOLZ in Olsberg am 13.10.2022

Das Seminar behandelt die aktuellen Technologien und Trends beim Bauen mit Brettsperrholz. Architekten, Tragwerksplaner und Zimmerer informieren über das Planen und Bauen mit Brettsperrholz und stellen die vielfältigen Einsatzbereiche sowie damit verbundenen Technologien bis hin zum Bau von nachhaltigen Hochhäusern vor.

Programm am Mittwoch, 13. Oktober 2022

ab 8:30 Uhr Eintreffen der Teilnehmenden und Stehcafé
Moderation Martin Schwarz, Wald und Holz NRW

9:00 Nachhaltiges Bauen mit Holz
Martin Schwarz, Wald und Holz NRW, Zentrum für Wald und Holzwirtschaft

9:20 Bauen mit Brettsperrholz aus Sicht des Zimmerers
Manuel Ueding, Ueding Wohnbau GmbH

9:55 Bauen mit Holz aus Sicht des Architekten
Architekt Tobias Hermes, Archifaktur Lennestadt GmbH

10:40 Pause 10:55 Bauen mit Brettsperrholz aus Sicht des Tragwerkplaners
Dipl.-Ing. Henning Klattenhoff, ASSMANN BERATEN + PLANEN GmbH

11:40 Produktion und Eigenschaften von Massivholzprodukten
Dipl.-Ing. (FH) Richard Steindl, HBS Berga GmbH & Co. KG

12:25 Mittagspause

13:10 DEMO: Technologien zum Bauen mit Brettsperrholz

14:30 Nachhaltiger Bau von Hochhäusern
Henning Klattenhoff, ASSMANN BERATEN + PLANEN GmbH

15:15 Ende der Veranstaltung

Veranstalter: Informations- und Demonstrationszentrum HOLZ e.V.

Die Anerkennung der Veranstaltung als Fortbildungsmaßnahme ist bei der Architektenkammer NRW und der Ingenieurkammer-Bau NRW beantragt.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bis zum 10. Oktober 2022 online an.

>>> Anmeldung und weitere Informationen 

 

Weitere Meldungen

20. November 2024
Veranstaltungen

3. Auflage der Schulung Bauleitung Holzbau der Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. am 23./24.10.2025 in Ettlingen (bei Karlsruhe)

Nach dem guten Erfolg der vergangenen Jahre wird es am 23./24.10.2025 zum nunmehr dritten Mal die Schulung Bauleitung Holzbau der Studiengemeinschaft…

17. September 2024
Meldungen aus der Branche

Forum IHF vom 04.-06.12.24 in Innsbruck

Das Internationale Holzbau-Forum (IHF 2024) findet vom 04.-06.12.24 in Innsbruck statt und bietet Holzbauern, Planern, Ingenieuren sowie Architekten…

11. Juli 2024
Veranstaltungen

Initiative für verstärkte Holznutzung

Nicht nur im Bereich des Ingenieurholzbaus sind Holz und Holzprodukte Eckpfeiler einer klimafreundlichen und Nachhaltigen Zukunft – oder kurz gesagt:…

30. April 2024
Publikationen

Schlank, elegant, für die Zukunft gebaut: Holzbauwerke mit Effizienzanspruch

Die Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. hat anlässlich der PolisConvention 2024 eine neue Broschüre veröffentlicht. In der 52-seitigen Broschüre…