Menu
Baunetz Wissen Holz Foto: Informationsdienst Holz
19. November 2019

Studiengemeinschaft Holzleimbau e. V. beteiligt sich an neuer Holzbau-Plattform

„Baunetz Wissen“ ist wesentlicher Bestandteil des größten deutschsprachigen Online-Portals im Bausektor. Es handelt sich um die umfassendste Wissensplattform zu Architektur und Bautechnik im Internet und ist einzigartig in dieser Form. Die Leser sind Architekten, Fachplaner und Ingenieure, aber auch Bauherren, Behörden, Handwerker und andere am Bau Beteiligte. Studierende stellen einen weiteren großen Leserkreis dar.

Nur ein Kapitel unter den vielen Baustoffgruppen war bis jetzt ungeschrie­ben: Holz. Diese Aufgabe übernehmen seit Januar dieses Jahres der Informationsverein Holz, das Holzbau Deutschland-Institut und die Studiengemeinschaft Holzleimbau e. V. in enger Zusammenarbeit mit der Redaktion von „Bau­netz“. Mit Hilfe anerkannter Autoren kompetent und umfassend erarbeitet, ist das Ergebnis seit 8. November unter www.baunetzwissen.de/holz zu finden. Nach diesem ersten Schritt werden die Inhalte weiter ausgebaut. Die laufenden Kosten für dieses umfang­reiche Projekt tragen die drei Organisationen.

Das Kapitel „Holz“ ist eines von derzeit 30 Einzelportalen in „Baunetz Wissen“. Es bietet Unterstützung bei der Planung und Ausführung von Bauvorhaben, dient als Nachschlagewerk und Inspirationsquelle. Neben Fachinformationen und anschaulichen Architekturprojekten wird hier über neue Entwicklungen und Produkte, über Studien und Forschungsvorhaben berichtet. „Baunetz Wissen“ stellt Publikationen und Arbeitshilfen vor, berichtet über Weiterbildungsangebote, Wettbewerbe und Beratungs­stellen. Buchrezensionen geben Aufschluss über einschlägige Fachliteratur.

Die Verbreitung neuer Inhalte erfolgt über Newsletter, die monatlich zu jedem Einzelportal an 23.500 Abonnenten verschickt werden.

Quelle: Gemeinsame Pressemitteilung vom Informationsverein Holz, dem Holzbau Deutschland-Institut und der Studiengemeinschaft Holzleimbau e. V. 

Weitere Meldungen

09. September 2025
Veranstaltungen

3. Auflage der Schulung Bauleitung Holzbau der Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. am 23./24.10.2025 in Ettlingen (bei Karlsruhe)

Nach dem guten Erfolg der vergangenen Jahre wird es am 23./24.10.2025 zum nunmehr dritten Mal die Schulung Bauleitung Holzbau der Studiengemeinschaft…

13. August 2025
Veranstaltungen

Lehrgänge der Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. | 2026

Zum Jahresbeginn 2026 werden wieder die verschiedenen Lehrgänge der MPA Stuttgart in Zusammenarbeit mit der Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V.…

06. August 2025
Aktuell

Neues Merkblatt erschienen: Feuchteschutz von Holzmassiv- und Skelettbauten in der Bauphase

Feuchteeintrag während der Bauphase stellt eine zentrale Herausforderung im modernen Holzbau dar.

15. Mai 2025
Aktuell

Neue Dokumentation erschienen

Anlässlich der polis Convention 2025 ist die neue, 56-seitige Dokumentation unter dem Titel ‚Für oben und unten, drunter oder drüber - Holzbau für…