Menu
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
20. Mai 2016

Digitale Datenmodelle

Bauen 4.0 ― Die Digitalisierung des Bauprozesses wird bisher in Deutschland die auf einzelne Leistungsphasen angewendet. Während in früheren Jahren Fragen rund um die Software im Fokus der Diskussion standen, rücken nun Standards, geänderte Prozesse und die Rechtssicherheit ins Zentrum der Entwicklung.

Das BIM Institut der Bergischen Universität Wuppertal forscht im Rahmen der Forschungsinitiative Zukunft Bau an einer „idealtypischen Soll-Prozesskette“ als Grundlage für die Entwicklung eines Handlungsleitfadens. Ziel der Initiative ist die Implementierung der Methode BIM über den gesamten Lebenszyklus von Bauwerken. Hierbei werden unter anderem der Leistungsumfang wir auch Informations- und Kommunikationsschnittstellen ausgewertet.

ARTE-FUTURMAG ― Digitalgesteuerte, holzwirtschaftlichen Produktion

In der Öffentlichkeit sind digital gesteuerte Produktionsprozess in der Holzindustrie weitgehend unbekannt. Auf vielen Baustellen montieren niedergelassene Handwerksbetriebe die industriell vorgefertigten Holzelemente, daher bestimmen diese handwerklichen Betriebe vielfach auch das Image des Ingenieurholzbaus. Das Magazin FUTURMAG des Fernsehsenders ARTE geht in einer aktuellen Reportage der Digitalisierung in der Holzwirtschaft nach und filmt die CNC-gesteuerte Fertigung der Firma Derix Holzleimbau in Niederkrüchten.

Bei moderne Produktionsanlagen wird im Produktionsablauf jedes Bauteil mittels eines Barcodes digital erfasst. Produkteigenschaften wie Holzfeuchte, Dimensionen, Klebstoffe und Oberflächen werden digital erfasst und sind später immer wieder abrufbar. Moderne Fertigungsanlagen wie CNC-Abbundanlagen bearbeiten Bauteile bis 75 Meter Länge und 6 Meter Breite fehlerfrei, mit millimetergenauer Präzision und hoher Wiederholungsgenauigkeit. Konstruktionsdaten werden direkt aus dem CAD-Programm übertragen, Lasertechnik sorgt für die Ausrichtung des Werkstücks, die Steuerung der Anlage durch 5 Achsen erlaubt die Bearbeitung in drei Dimensionen. „Durch die Möglichkeiten des CNC-Abbunds wird BS-Holz zum High-Tech-Werkstoff“, betont Markus Derix, Geschäftsführer Derix Holzleimbau.

Weitere Meldungen

15. Mai 2025
Aktuell

Neue Dokumentation erschienen

Anlässlich der polis Convention 2025 ist die neue, 56-seitige Dokumentation unter dem Titel ‚Für oben und unten, drunter oder drüber - Holzbau für…

20. November 2024
Veranstaltungen

3. Auflage der Schulung Bauleitung Holzbau der Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. am 23./24.10.2025 in Ettlingen (bei Karlsruhe)

Nach dem guten Erfolg der vergangenen Jahre wird es am 23./24.10.2025 zum nunmehr dritten Mal die Schulung Bauleitung Holzbau der Studiengemeinschaft…

17. September 2024
Meldungen aus der Branche

Forum IHF vom 04.-06.12.24 in Innsbruck

Das Internationale Holzbau-Forum (IHF 2024) findet vom 04.-06.12.24 in Innsbruck statt und bietet Holzbauern, Planern, Ingenieuren sowie Architekten…

11. Juli 2024
Veranstaltungen

Initiative für verstärkte Holznutzung

Nicht nur im Bereich des Ingenieurholzbaus sind Holz und Holzprodukte Eckpfeiler einer klimafreundlichen und Nachhaltigen Zukunft – oder kurz gesagt:…