Menu
12. Januar 2021

Neues Brettsperrholz Merkblatt (Januar 2021)

Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. und der Fachverband der Holzindustrie Österreich haben ein neues Brettsperrholz-Merkblatt erstellt.

Das in dritter Auflage erschienene, kostenfreie Merkblatt für Planer und ausführende Firmen behandelt die Eigenschaften von Brettsperrholz und den Umgang bei Transport, Lagerung und Montage. Fragen zu Bemessung, Holzschutz, Rissbildung und technische Regeln werden erörtert. Die wesentlichen Änderungen beziehen sich auf Anpassungen der Toleranzen für Brettsperrholz, die Überarbeitung der Oberflächenkriterien für Brettsperrholz und die Einführung einer Festigkeitsklasse CL24.

>>> Zum Brettsperrholz-Merkblatt (Januar 2021)

Weitere Meldungen

20. November 2024
Veranstaltungen

3. Auflage der Schulung Bauleitung Holzbau der Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. am 23./24.10.2025 in Ettlingen (bei Karlsruhe)

Nach dem guten Erfolg der vergangenen Jahre wird es am 23./24.10.2025 zum nunmehr dritten Mal die Schulung Bauleitung Holzbau der Studiengemeinschaft…

17. September 2024
Meldungen aus der Branche

Forum IHF vom 04.-06.12.24 in Innsbruck

Das Internationale Holzbau-Forum (IHF 2024) findet vom 04.-06.12.24 in Innsbruck statt und bietet Holzbauern, Planern, Ingenieuren sowie Architekten…

11. Juli 2024
Veranstaltungen

Initiative für verstärkte Holznutzung

Nicht nur im Bereich des Ingenieurholzbaus sind Holz und Holzprodukte Eckpfeiler einer klimafreundlichen und Nachhaltigen Zukunft – oder kurz gesagt:…

30. April 2024
Publikationen

Schlank, elegant, für die Zukunft gebaut: Holzbauwerke mit Effizienzanspruch

Die Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. hat anlässlich der PolisConvention 2024 eine neue Broschüre veröffentlicht. In der 52-seitigen Broschüre…