Menu
12. Januar 2021

Neues Brettsperrholz Merkblatt (Januar 2021)

Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. und der Fachverband der Holzindustrie Österreich haben ein neues Brettsperrholz-Merkblatt erstellt.

Das in dritter Auflage erschienene, kostenfreie Merkblatt für Planer und ausführende Firmen behandelt die Eigenschaften von Brettsperrholz und den Umgang bei Transport, Lagerung und Montage. Fragen zu Bemessung, Holzschutz, Rissbildung und technische Regeln werden erörtert. Die wesentlichen Änderungen beziehen sich auf Anpassungen der Toleranzen für Brettsperrholz, die Überarbeitung der Oberflächenkriterien für Brettsperrholz und die Einführung einer Festigkeitsklasse CL24.

>>> Zum Brettsperrholz-Merkblatt (Januar 2021)

Weitere Meldungen

13. August 2025
Veranstaltungen

Lehrgänge der Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. | 2026

Zum Jahresbeginn 2026 werden wieder die verschiedenen Lehrgänge der MPA Stuttgart in Zusammenarbeit mit der Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V.…

06. August 2025
Aktuell

Neues Merkblatt erschienen: Feuchteschutz von Holzmassiv- und Skelettbauten in der Bauphase

Feuchteeintrag während der Bauphase stellt eine zentrale Herausforderung im modernen Holzbau dar.

15. Mai 2025
Aktuell

Neue Dokumentation erschienen

Anlässlich der polis Convention 2025 ist die neue, 56-seitige Dokumentation unter dem Titel ‚Für oben und unten, drunter oder drüber - Holzbau für…

20. November 2024
Veranstaltungen

3. Auflage der Schulung Bauleitung Holzbau der Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. am 23./24.10.2025 in Ettlingen (bei Karlsruhe)

Nach dem guten Erfolg der vergangenen Jahre wird es am 23./24.10.2025 zum nunmehr dritten Mal die Schulung Bauleitung Holzbau der Studiengemeinschaft…