Menu
Das Bürogebäude der euregon AG in Augsburg, entworfen von Architekt Frank Lattke, nutzt die BauBuche der Firma Pollmeier für eine schlanke Konstruktion. Foto: Eckhart Matthäus/ lattkearchitekten BDA
16. Januar 2017

Ingenieurholzbau auf der BAU 2017

Weltleitmesse präsentiert Innovationen des Ingenieurholzbaus. Besuchen Sie die Welt des Holzbaus in der Halle B5.

In München präsentieren sich Firmen des Ingenieurholzbaus mit vielen Innovationen und neuen Projekten auf der Weltleitmesse BAU in der Halle B5. Wir möchten Sie herzlich einladen die Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. auf dem Stand der Firma Schaffitzel Holzindustrie GmbH+Co.KG in der Halle B5.541 zu besuchen.

Die Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. vertritt die in Deutschland tätigen holzwirtschaftlichen Industrieunternehmen rund um die Herstellung von geklebten Vollholzprodukten. Vorgestellt wird das neue Webportal Ingenieurholzbau.de, welches eine Vielzahl von Fachpublikationen ergänzt, die die Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. langjährig in der Publikationsserie des Informationsdienstes Holz für das Fachpublikum veröffentlicht hat. Vertreter der Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. sind von 18. – 20. Januar auf der Bau anwesende und freuen sich über Ihren Besuch.

Ein Hallenplan zeigt die im Ingenieurholzbau tätigen Firmen wie auch die Hersteller von Holzfaserdämmstoffen in der Halle B5. Ausgewählte Firmenportraits geben einen Überblick über aktuelle Produktinnovationen.

Download Hallenplan und Informationen zu Ausstellern

Die Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. unterstützt den Branchenabend von proHolz Bayern auf der BAU 2017. Drei Architekten werden in Vorträgen über aktuelle Projekte berichten. Füllemann Architekten aus Gilching präsentieren die Kinderkrippe Krayweg. Architekt Manfred Stieglmeier stellt das Forschungsprojekt "leanWood" der TU München vor. In seinem Beitrag "Vorsprung durch Holz" erläutert Architekt Frank Lattke aus Augsburg unter anderem die Verwendung von Laubhölzern in Projekten wie dem euregon AG Bürogebäude.

Sehr herzlich möchten wie Sie zu der Veranstaltung am 19. Januar 2017 um 18:30 Uhr am Stand der der Firma STEICO SE einladen. Mehr Informationen unter www.proholz-bayern.de. Wir bitten um Anmeldung unter kaube@cluster-forstholzbayern.de

lattkearchitekten BDA _ Bürogebäude aus BauBuche in Augsburg

Füllemann Architekten  _ Kinderkrippe am Krayweg

Ausschnitt Halle B5: Die markierten Firmen des Ingenieurholzbaus präsentieren in der Halle B5 eine Produktpalette, die von Holzfaserdämmstoffen, Bauteilen aus geklebtem Vollholz bis zu komplexen Konstruktionen reicht. Hallenplan: Messe München
Auf der BAU 2017 präsentiert sich Klenk Holz in neuem Gewand und stellt auf 84 m² seine große Produktvielfalt und Kompetenz im Bereich Projektbau vor. Bild: Klenk Holz AG
Die Schaffitzel Handwerkerhalle, die vor drei Jahren entwickelt wurde, kann als Bausatz oder fertigmontiert geliefert werden. Holzbau Wittl montierte seine Halle selbst. Foto: Schaffitzel Holzindustrie
Die Schaffitzel Logistikhalle geht mit geringen Betriebskosten auf die Bedürfnisse der Logistik ein. Abbildung: Schaffitzel Holzindustrie
Die Ed. Züblin AG präsentiert Projekte des Ingenieurholzbaus im In- und Ausland. Bauelemente und der Schlüsselfertigbau sind weitere Unternehmensfelder. Foto: Ed. Züblin AG
Messestand der Firmen KLH und ABA Holz van Kempen, die unter anderem Brettsperrholz als tragende Wand-, Decken- und Dachelemente für Schulen, Aufstockungen und den mehrgeschossigen Wohnungsbau liefern. Abbildung: KLH und ABA Holz van Kempen
STEICOflex 036 eröffnet mit Wärmeleitfähigkeit von λD = 0,036 [ W / ( m * K )] neue Möglichkeiten der Dämmung. Der High-Tech-Werkstoff Furnierschichtholz ermöglicht innovative Anwendungsgebiete. Foto: Steico SE
Auf der Baustelle zahlen Schnelligkeit und möglichst staubarmes Arbeiten. Hier punktet die neue GUTEX Thermoflex: der Zuschnitt ist deutlich schneller und sauberer möglich. Foto: Gutex

Weitere Meldungen

15. Mai 2025
Aktuell

Neue Dokumentation erschienen

Anlässlich der polis Convention 2025 ist die neue, 56-seitige Dokumentation unter dem Titel ‚Für oben und unten, drunter oder drüber - Holzbau für…

20. November 2024
Veranstaltungen

3. Auflage der Schulung Bauleitung Holzbau der Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. am 23./24.10.2025 in Ettlingen (bei Karlsruhe)

Nach dem guten Erfolg der vergangenen Jahre wird es am 23./24.10.2025 zum nunmehr dritten Mal die Schulung Bauleitung Holzbau der Studiengemeinschaft…

17. September 2024
Meldungen aus der Branche

Forum IHF vom 04.-06.12.24 in Innsbruck

Das Internationale Holzbau-Forum (IHF 2024) findet vom 04.-06.12.24 in Innsbruck statt und bietet Holzbauern, Planern, Ingenieuren sowie Architekten…

11. Juli 2024
Veranstaltungen

Initiative für verstärkte Holznutzung

Nicht nur im Bereich des Ingenieurholzbaus sind Holz und Holzprodukte Eckpfeiler einer klimafreundlichen und Nachhaltigen Zukunft – oder kurz gesagt:…